Am 18.01.2024 wurde durch die Autorisierte Stelle Bayern ein neues Update für alle Funkgeräte der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben veröffentlicht. Gleichzeitig erging der Auftrag an die Taktisch Technischen Betriebsstellen, dieses Update mit der Release-Bezeichnung ASBY_N_23_12_08 bis zum 26.07.2024 auf alle Funkgeräte in ihrem Wirkungsbereich aufzuspielen.
Vorausgegangen waren ca. 8 Wochen der Vorbereitung. So mussten z.B. die Regionalparameter (Statusziele, Smartmenü, Favoritenordner usw.) angepasst werden. Letztendlich wurden für die 5149 Funkgeräte der Feuerwehren und Katastrophenschutz-Einheiten in den Landratsämtern mehr als 60 verschiedene Programmierstapel / Codeplug für die Sepura und Motorola Funkgeräte erstellt.
Beginnend am 21. März dieses Jahres bei den Feuerwehren Eggenfelden und Falkenberg wurden an 25 Tagen an 50 Standorten die Funkgeräte auf den Feuerwehrfahrzeuge von 379 Dienststellen programmiert. Am 27.06.2024 waren mit der Programmierung der Funkgeräte von FL Mitterfirmiansreut 44/1 alle verfügbaren Geräte auf neusten Stand gebracht worden.
Mit diesem Update wurden Anpassungen im Bereich GPS und Verschlüsselung / Sicherheit durchgeführt, aber keine Änderungen was Bedienung und Fleetmapping betrifft.
Wir möchten uns daher bei allen Beteiligten nochmals für die gute und kameradschaftliche Zusammenarbeit und Unterstützung bei der Durchführung des Updates herzlichst bedanken.
Mit Abschluss des Updates 2024 werden nun nur noch am 29.07.2024 ab 08:00 Uhr die Regelbetriebsgruppen im ILS-Bereich Passau für den Rettungsdienst auf die Gruppe RD_ILS_PA und für den Krankentransport auf die Gruppe RD_KTP_PA umgestellt.